
Rechtsanwälte
Rudolph Isphording

Rechtsanwalt und Notar a.D. / Fachanwalt für Steuerrecht
Geb. 1952 in Attendorn
- 2. Staatsexamen mit Prädikat 1983
- Seit 1983 Sozius der Kanzlei Isphording und Partner
- Seit 1990 Fachanwalt für Steuerrecht
- Seit 1995 Notar mit dem Amtssitz in Bottrop
Herr Isphording ist neben seinem Amt als Notar überwiegend im
- Immobilienrecht,
- Erbrecht
- und Steuerrecht tätig.
Ein lesenswertes Porträt findet sich in dem Buch „Bottroper Geschichten - Gesichter einer Ruhrgebietsstadt“ von Tibor Meingast, S. 72-75.
Menea Lindart LL.M.

Rechtsanwältin und Notarin
Geb. 1975 in Bottrop
- Studium der Rechtswissenschaften (1995-2002) an der Ruhr-Universität in Bochum und der Université de Lausanne/Schweiz
- 1. Staatsexamen 2002
- 2. Staatsexamen 2004
- 2004/2005 Erwerb des Grades einer Legum Magistra (LL.M.) Gewerblicher Rechtsschutz
- 2004/2005 Weiterbildender Studiengang Mediation
- 2005-2007 Dozentin im Europarecht (JurRum - juristisches Repetitorium)
- Seit 2008 zugelassene Rechtsanwältin in der Kanzlei Isphording und Partner
- 2010 Fachanwaltslehrgang im Bau- und Architektenrecht
- 2014 Notarielle Fachprüfung
- 2016 Notarin mit dem Amtssitz in Bottrop
- Seit 2016 Sozia der Kanzlei Isphording und Partner
- 2019 Fachanwaltslehrgang Erbrecht
- Seit 2023 Fachanwältin für Erbrecht
Frau Lindart ist neben ihrem Amt als Notarin überwiegend tätig im
- Erbrecht
- Immobilienrecht
- Bau- und Architektenrecht.
Veröffentlichungen: "Europarecht - Kompaktwissen für die Praxis" (VPRM-Verlag, 2011) und zusammen mit Prof. Dr. Alexander Lorz: "Bedeutung und Reform des Art. 23 GG - Die verfassungsrechtliche Einbeziehung der deutschen Länder in den europäischen Integrationsprozess" in "Landespolitik im Europäischen Haus - NRW und das Dynamische Mehrebenensystem", herausgegeben von Ulrich von Alemann u.a..
Dr. Lenhard Teigelack

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht
Geb. 1965 in Saarbrücken
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Gießen 1985 – 1991
- 1. Staatsexamen 1991
- 2. Staatsexamen 1994
- Abschluss Promotion 1996
- Seit 1996 Rechtsanwalt
- Seit 2003 auch Fachanwalt für Verkehrsrecht
- Seit 2022 angestellter Rechtsanwalt bei der Isphording und Partner GbR
Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind:
- Verkehrsrecht
- Ordnungswidrigkeitenrecht
- Strafrecht
Mitglied im Deutschen Anwaltverein (DAV)
Mitglied Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im DAV
Veröffentlichungen:
Mitautor: "AutoKaufRecht" Himmelreich/Andreae/Teigelack; DAV-Verlag, 6. Auflage 2017
Mitautor: Münchener Kommentar Straßenverkehrsrecht 2. Band 2017
Aylin Sahin

Rechtsanwältin
Geb. 1991 in Duisburg
- Studium der Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität in Bochum (2010 – 2017)
- 1. Staatsexamen 2017
- 2. Staatsexamen 2019
- Seit 2020 zugelassene Rechtsanwältin
- 2021/2022 Fachanwaltslehrgang im Familienrecht
- Seit 2022 angestellte Rechtsanwältin bei der Isphording und Partner GbR
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen im
- Familienrecht
Außerdem ist sie im notariellen Bereich in der Urkundenvorbereitung und –abwicklung tätig.